Previous slide
Next slide

Trinci Philosophie

Trinci richtet die höchste Aufmerksamkeit auf die Qualität den Rohstoffen und Rösttätigkeiten, sowie auf den verschiedenen Aspekten der Kaffee- und Schokolade WeltWichtige Werte wie der Schutz der Biodiversität und die Stütze für die Bauern der Entwicklungsländer liegen der Trinci Philosophie zugrunde.

torrefazione artigiana trinci innovazione

Handwerkskunst und Innovation

Die Erfahrung in der Kunst des handwerklichen Röstens ist der erste Grundwert der Trinci Produktion-Philosophie.

Andrea hat von seinem Vater Ercole die Leidenschaft für Kaffee geerbt: in 1939 öffnete er der erste Kaffeeladen in Florenz.

Seine Erfahrung fängt hier an. Die Familientradition wurde dann neu reinterpretiert, immer mit Aufmerksamkeit für Innovation.

In der beharrlichen Suche der Qualität von Rohstoffen bis Kaffeetasse hat Trinci in der Zeit Handwerklichkeit mit neuen Technologien wunderbar vereint.

Aus diesem Grund hat Trinci immer unverzüglich auf neue Marktanforderungen reagiert.

caffe fair trade trinci torrefazione

Fair-Trade Siegel

Das Fair-Trade Siegel bestätigt Trinci Engagement für die Verteidigung der Rechte der Leute, die der Kaffee anbauen und ernten, vor allem in den Entwicklungsländern.

Fair-Trade Produkte versichern nicht nur ein besseres Leben für die Bauern: sie haben auch die Möglichkeit, in der Verbesserung der Erzeugung und Qualität zu anlegen.

presidio slow food trinci

Slow-Food Kaffee

Seit 2004 arbeitet Andrea Trinci mit Slow-Food Stiftung für Biodiversität. Insbesondere benutzt er den Kaffe aus Terre Alte Huehuetenango in Guatemala und den Kakao aus Chontalpa in Mexiko. Ein Teil der Einnahmen der Trinci Slow-Food Produkten wird der Stiftung zugewandt.

In 2005 wa err auch Protagonist eines sehr ehrgeizigen Plans: die Ausführung einer handwerklichen Kaffeerösterei in der Strafanstalt “Lorusso e Cotugno” in Piemont. Die Sozialgenossenschaft “Pausa Cafè” leitet diese besondere Rösterei zusammen mit einer Gruppe Häftlingen und Andrea lehrt ihnen die Kunst der Kaffee.